Die Wohngruppen von St. Benedikt haben gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern das „Café Benedikt" auf die Beine gestellt. - Café Benedikt lädt ein - WG Mitterteich

Bannerbild St. Benedikt

Wie zuhause …

In St. Benedikt fühlen wir uns zuhause.

Wir haben schöne Zimmer, die wir uns selbst einrichten. Wir pfegen Gemeinschaft, kochen und essen gerne miteinander oder setzen uns im Wohnzimmer zusammen.

Wir fühlen uns wohl

In unserer Wohngemeinschaft leben Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Wir sind gerne hier, weil man uns ernst nimmt und viel zutraut. Trotzdem wird keiner von uns allein gelassen. Jeder kriegt die Hilfe, die er braucht.

Mit vollem Herzen dabei

 

Hast du Lust, in dieser wunderbaren Gemeinschaft Teil des Teams zu sein? Sich einlassen auf die uneingeschränkte Begeisterungsfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner – das gibt so vieles zurück! Die Arbeit in den WG St. Benedikt ist unglaublich vielseitig und etwas ganz Besonderes. Das Team der WG St. Benedikt sucht Kolleginnen und Kollegen, die in dieser ganz besonderen Gemeinschaft mitarbeiten. Bewirb dich jetzt auf www.kjf-regensburg.de/karriere.

Café Benedikt lädt ein

Die Wohngruppen von St. Benedikt haben gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern das „Café Benedikt" auf die Beine gestellt.

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppen beim ersten "Probekaffee"

 

Bewohnerinnen und Bewohner von St. Benedikt diskutierten seit längerem das Angebot „Kaffee trinken", das täglich um 16.00 Uhr stattfindet. Manch einer würde nach der Arbeit in der Werkstatt für behinderte Menschen gerne noch Besorgungen in der Stadt machen und erst gegen 17:00 Uhr oder 17:30 Uhr Kaffee trinken. Dies war bisher nicht möglich, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um diese Zeit schon die Küchen für das Abendessen vorbereiten. Andere würden zum Kaffee trinken gerne Freunde mitbringen oder mit jemandem aus einer anderen Wohngruppe zusammensitzen. Außerdem wollen die Bewohnerinnen und Bewohner mehr Abwechslung: anstatt nur normalen Bohnenkaffee soll es auch Milchkaffee, Latte macchiato und Cappuccino geben.

Die vergangenen Monate besprachen die Betreuerinnen und Betreuer dieses Thema immer wieder eifrig in den Hausversammlungen mit den Wohngruppen. Dabei entstand die Idee, den Konferenzraum zu einem Café umzugestalten, in dem alle zu jeder Zeit Kaffee trinken, Freunde mitbringen oder einfach nur gemütlich beisammensitzen können.

In gemeinsamen Aktionen an mehreren Wochenenden durchstöberten alle fleißigen Helfer den Fundus im Keller und schafften das ein oder andere Stück nach oben in das zukünftige Café. Gemeinsam beschlossen sie, einen Kaffeeautomaten von einer Spende anzuschaffen. Nachdem alle tatkräftig geplant, umgeräumt, eingeräumt und gewerkelt haben, tranken die Wohngruppen schon einen ersten Kaffee.

Zur Freude aller eröffnet das „Café Benedikt" offiziell am Samstag, den 19. Oktober 2019! Zur Auswahl steht:

  • Milchkaffee
  • Latte
  • Espresso
  • Cappuccino

Auf ein gemütliches Beisammensein!

Text und Bild: Elke Bauer

Weitere Blogeintrag

"Hier wird Inklusion gelebt"

Der wohl schönste Muttertag in der nördlichen Oberpfalz fand in der Mitterteicher...

Mit dem Sprinter auf große Fahrt

Bild: Hausleiterin Doris Heining mit begeisterterten Mitfahrern und einer Mitfahrerin ...

Kontaktinfos & Anfahrt »

Wohngemeinschaften St. Benedikt

Am Bienapfel 13 · 95666 Mitterteich · Telefon 0 96 33 92 30-8 10

Unsere weiteren Standorte

Windischeschenbach
Riegelsteinstraße 40 · 92670 Windischeschenbach · Telefon: 0 96 81 9 19 73-0

Wiesau
Tonwerkstraße 19 · 95676 Wiesau · Telefon: 0 96 34 92 31 73-11

Waldsassen
Brauhausstraße 8 · 95652 Waldsassen · Telefon: 0 96 32 92 38 77-11