„Feueralarm“ in der Wohngemeinschaft St. Benedikt
Während des Abendessens bildete sich im Treppenhaus dichter Rauch, wodurch der Feueralarm einen Großeinsatz der Feuerwehr Mitterteich auslöste. Einige Leistungsnehmerinnen und Leistungsnehmer sind bereits in ihrem Zimmer, zwei Rollstuhlfahrer befinden sich noch im oberen Stockwerk, der Aufzug nicht mehr benutzbar. Was hoffentlich keine Realität wird, hat die Wohngemeinschaft St. Benedikt in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Mitterteich wie jedes Jahr geübt.
Was ist zu tun im Ernstfall? Wo befinden sich die Notausgänge? Wo müssen wir uns alle treffen? Diese und viele weitere Fragen wurden mit den Leistungsnehmern, Mitarbeitern und der Feuerwehr geübt und besprochen.
Dank einer Nebelmaschine im Treppenhaus wurde das Szenario so realitätsnah wie möglich gestaltet. Damit auch die Feuerwehr für den Ernstfall gewappnet ist, mussten die Feuerwehrler einen Rollstuhlfahrer über die Drehleiter aus dem 1. Stock retten, eine weitere Person musste mit einem Tragetuch aus dem „brennenden“ Gebäude getragen werden.
Das Großaufgebot der Feuerwehr lockte auch die Anwohner aus ihren Häusern. Als alle aus dem „brennenden“ Gebäude gerettet waren und die Vollzähligkeit geprüft war, wurde die Übung als erfolgreich abgeschlossen beendet.
Zum Abschluss durfte jeder Interessierte mit der Drehleiter noch eine Runde hochhinaus fahren und für einen kurzen Augenblick die Aussicht über Mitterteich genießen.
Text: Theresa Riedl