Wohngemeinschaften St. Benedikt inklusiv mit exklusiver Mode - Aktuelle Trends auf dem Laufsteg - WG Mitterteich

Bannerbild St. Benedikt

Wie zuhause …

In St. Benedikt fühlen wir uns zuhause.

Wir haben schöne Zimmer, die wir uns selbst einrichten. Wir pfegen Gemeinschaft, kochen und essen gerne miteinander oder setzen uns im Wohnzimmer zusammen.

Wir fühlen uns wohl

In unserer Wohngemeinschaft leben Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Wir sind gerne hier, weil man uns ernst nimmt und viel zutraut. Trotzdem wird keiner von uns allein gelassen. Jeder kriegt die Hilfe, die er braucht.

Mit vollem Herzen dabei

 

Hast du Lust, in dieser wunderbaren Gemeinschaft Teil des Teams zu sein? Sich einlassen auf die uneingeschränkte Begeisterungsfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner – das gibt so vieles zurück! Die Arbeit in den WG St. Benedikt ist unglaublich vielseitig und etwas ganz Besonderes. Das Team der WG St. Benedikt sucht Kolleginnen und Kollegen, die in dieser ganz besonderen Gemeinschaft mitarbeiten. Bewirb dich jetzt auf www.kjf-regensburg.de/karriere.

Aktuelle Trends auf dem Laufsteg

Wohngemeinschaften St. Benedikt inklusiv mit exklusiver Mode

 

Ostermarkt und Modenschau am 19. März 2017 in und vor der Mehrzweckhalle in Mitterteich: Das sind gleich zwei Highlights für das beginnende Frühjahr, mit denen die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaften St. Benedikt in Mitterteich die Bevölkerung in ihrer Region begeistern wollen. Das Motto: inklusiv mit exklusiver Mode und exklusiven Produkten made by St. Benedikt. Bereits die sechste Modenschau stellen die Einrichtungsleiterin Elke Bauer und ihr Team mit den Mitwirkenden auf die Beine. Das sind Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder, Teenager und Senioren, die wie die großen Models in den Modemetropolen der Welt über den Laufsteg gehen.

Inklusive Modenschau für die nördliche Oberpfalz
Und wieder einmal machen die Wohngemeinschaften St. Benedikt der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg von sich reden. Sie sind bekannt für ihre inklusiven Projekte, mit denen sie alle Bürgerinnen und Bürger im Sinne der Inklusion miteinander verbinden wollen. Ihre Modenschau ist legendär. Sechs Modenschauen, davon fünf in der Mehrzweckhalle in Mitterteich haben sie bereits erfolgreich präsentiert. Das Publikum war jedes Mal restlos begeistert – die Modenschauen waren ein absoluter Publikumsmagnet. Heuer wird das Ganze noch durch eine Tanzeinlage und einen Ostermarkt getoppt. Seit vielen Wochen sind die Bewohnerinnen und Bewohner kreativ und fleißig: Das Angebot reicht von Vogelhäuschen über Betonschmuck, bedruckte Stofftaschen, selbst gemachte, feine Marmeladen und hochprozentige Liköre bis hin zu Osterkerzen.

„Großartig, was wir miteinander auf die Beine gestellt haben.“
„Mit der Modenschau wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass der Gedanke der Inklusion im Landkreis Tirschenreuth gefestigt und vertieft wird“, sagt Einrichtungsleiterin Elke Bauer. „Seit Monaten sind wir alle gut beschäftigt“, erzählt sie und lacht. Das kostet Kraft, keine Frage, aber die Vorfreude auf das bestehende Ereignis wiegt alles auf. „Das ist großartig, was wir miteinander auf die Beine gestellt haben“, so Bauer weiter. Wer sich für die Arbeiten und Vorbereitungen interessiert, kann im Blog der Wohngemeinschaften nachlesen, was bislang passiert ist. Die handwerklich begabten Teilnehmer präsentieren ihre Vogelhäuschen, die Senioren geben Einblicke in ihre Tanzproben und aus der Küche gibt es Bilder von der Zubereitung der Liköre und Marmeladen. Einfach klasse!

Mitmachen, genießen
Auf dem großen Platz vor der Mehrzweckhalle in Mitterteich räuchert ein Mitarbeiter, der seit Jahren weit über den Landkreis hinaus ein Angelprojekt anbietet, Fisch für die Marktbesucher. Bewohner und interessierte Besucher helfen ihm dabei. Den frisch geräucherten Fisch gibt es zu kaufen, ebenso wie Strickarbeiten, Osterschmuck, Gebäck im Glas und vieles mehr. Einrichtungsleiterin Elke Bauer war es wichtig, dass wirklich alle Bewohnerinnen und Bewohner aus St. Benedikt beteiligt werden. Mit dem Marktangebot ist das hervorragend gelungen. Und damit nicht genug: Wer sich aktiv beteiligen will, macht bei einem der Workshops mit, die Kleinen beim Kinderprogramm mit Spielen, Wettkämpfen, Kinderschminken und Filzen – Spaß und gute Laune sind garantiert!

Bei der Modenschau und dem Ostermarkt stehen das Miteinander von allen Menschen, die Freude und Spaß am gemeinsamen Tun haben, im Mittelpunkt. In das Projekt Modenschau in St. Benedikt sind alle Altersgruppen mit und ohne Handicap nach ihren Vorlieben und Fähigkeiten eingebunden.

Text: Christine Allgeyer
Bild: WG St. Benedikt

Weitere Blogeintrag

Tanzproben

Die Senioren in der Wohngemeinschaft St. Benedikt fiebern ihrem Auftritt schon...

Lieblingsrezepte

Die Außenwohngruppe Wiesenstraße der Wohngemeinschaften St. Benedikt hat ein Kochbuch...

Kontaktinfos & Anfahrt »

Wohngemeinschaften St. Benedikt

Am Bienapfel 13 · 95666 Mitterteich · Telefon 0 96 33 92 30-8 10

Unsere weiteren Standorte

Windischeschenbach
Riegelsteinstraße 40 · 92670 Windischeschenbach · Telefon: 0 96 81 9 19 73-0

Wiesau
Tonwerkstraße 19 · 95676 Wiesau · Telefon: 0 96 34 92 31 73-11

Waldsassen
Brauhausstraße 8 · 95652 Waldsassen · Telefon: 0 96 32 92 38 77-11